Skip to main content

Rasierer Test & Vergleich 2021

Der beste Rasierer für eine optimale Rasur

Elektrische Rasierer sind in der heutigen Zeit kaum wegzudenken und ein wichtiges Hygiene- sowie Pflegemittel für Männer aber auch für Frauen.

Auf unserer Plattform vergleichen wir verschiedene optimale Rasierer und geben unsere Empfehlungen für unterschiedliche Rasierertypen ab. Darunter zählen zum einen allgemeine multifunktionale Elektrorasierer, Haarschneider, Barttrimmer und Epilierer.

Um Ihnen den Kauf einer optimalen Rasiermaschine zu erleichtern, wurde ein Vergleich von uns durchgeführt und unsere subjektive Untersuchung anhand von Ausstattungen, Bewertungen und externen Testberichten durchgeführt.

Top Elektrorasierer im Vergleich



 

Elektrorasierer im Test und Vergleich 🏆

Elektrorasierer werden in der Regel von Männern benutzt und sind für alle alltäglichen Rasuren geeignet. Der Elektrorasierer ist eine einfache und angenehme Rasierart und wird von vielen bevorzugt, bieten jedoch aus subjektiver Sicht eine weniger gründliche Vollrasur als ein Nassrasierer. Allerdings sind etliche neue sowie starke Elektrorasierer sehr ordentlich hinsichtlich der Rasur. Empfohlen werden vorallem neue aber auch klassische Testsieger.

 

Testsieger
Bild
Braun Series 9 Premium Rasierer Herren mit 4+1 Scherkopf, Elektrorasierer & Präzisionstrimmer, Reinigungs- & Ladestation, Li-Ionen-Akku für 60 Min. Laufzeit, Wet&Dry, AutoSense, grafit, 9385cc
Gewicht
205g
Wet&Dry-Funktion
Ladestation
Reinigungsstation
Präzisionstrimmer
LED-Display
Prime
Preis
278,00 EUR
Bild
Braun Series 7 7790cc elektrische Rasierer, mit Reinigungs- und Ladestation, Reise-Etui, silber
Gewicht
557g
Wet&Dry-Funktion
Ladestation
Reinigungsstation
Präzisionstrimmer
LED-Display
Prime
-
Preis
211,00 EUR
Bild
Panasonic Nass/Trocken-Rasierer ES-LV65 passt sich flexibel der Gesichtsstruktur an, Elektro-Rasierer für Herren, Shaver, für gründliche Bart-Pflege
Gewicht
192g
Wet&Dry-Funktion
Ladestation
Reinigungsstation
Präzisionstrimmer
LED-Display
Prime
-
Preis
Preis nicht verfügbar
Bild
Philips S9711/31 Elektrischer Nass-und Trockenrasierer Series 9000 mit V-Track-Pro-Klingen, SmartClean Reinigungsstation, Bartstyler
Gewicht
600g
Wet&Dry-Funktion
Ladestation
Reinigungsstation
Präzisionstrimmer
LED-Display
Prime
Preis
199,99 EUR

 

Welcher ist der beste Elektrorasierer?


1) Braun Series 9

Der Braun Series 9 gilt seit längeren Jahren als Testsieger und Spitzenmodell unter den Elektrorasierern. Wie üblich bei Braun Rasierern ist die Verpackung sehr schlicht und hochwertig gestaltet, sodass diese die Wertigkeit von diesem Hersteller darstellt. Daher empfehlen wir dieses Modell auch als erste Kaufempfehlungen im Bereich der Elektrorasierer, welches nicht nur mit neuesten Technologien ausgestattet ist, sondern auch eine automatische Reinigungsstation besitzt. Der Rasierer wird dadurch völlig neu aufgesetzt, indem gereinigt, aufgeladen und getrocknet wird. Der Braun Series 9 9385cc ist der absolute Testsieger mit einer Wet&Dry-Funktion sowie einem 4+1 Scherkopf, also die Verbauung mit 5 verschiedenen Scherelementen. Mit einer hohen Bewegungsfreiheit (10D-Technologie), also in 10 Richtungen, passt sich der Rasierer immer optimal an die Gesichtsform an. Mit einer Betriebszeit von 60 Minuten nach einer vollen Ladung bietet der Rasierer eine lange Rasur dank dem langlebigen LI-Ionen-Akku. Dank der LED-Anzeige wird nicht nur der aktuelle Ladestand, sondern auch den Bedarf einer Reinigung angezeigt. Mit einer sehr sanften und gründlichen Rasur ist der Braun Series 9 9385cc ein perfektes Gerät, welches auch im Rahmen eines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses liegt.

Vorteile

  • Testsieger
  • Neueste Technologien
  • Wet&Dry-Funktion
  • 10D-Technologie (hohe Bewegungsfreiheit)
  • 60 Minuten volle Betriebszeit
  • LED-Anzeige
  • Lade-und Reinigungsstation
Braun Series 9 Premium Rasierer Herren mit 4+1 Scherkopf, Elektrorasierer & Präzisionstrimmer, Reinigungs- & Ladestation, Li-Ionen-Akku für 60 Min. Laufzeit, Wet&Dry, AutoSense, grafit, 9385cc
  • Brauns Premium Rasierer: 4+1 Scherkopf. Effizient. Gründlich. Angenehm zur Haut. Hergestellt in Deutschland
  • Führend im Premium-Segment: Deutschlands Nr. 1 Premium-Elektrorasierer (Basierend auf Abverkaufszahlen eines führenden Marktforschungsinstituts [Juni 2019 – Mai 2020])

 

2) Braun Series 7 7790cc

Aber auch das Vorgängermodell aus der 7er Reihe, der Braun Series 7 7790cc wird als Kaufempfehlung ausgesprochen und in die Top 5 mit einbezogen. Mit einer hautschonenden und qualitativ guten Rasur ist der 7790cc ein sehr empfehlenswertes Gerät, ebenfalls ist hier ausreichendes Zubehör wie Lade- und Reinigungsstation beinhaltet, so ist ebenso eine angenehme Ladung sowie Reinigung des Rasierers mit dem Anschließen der Station möglich. Die Wet&Dry-Funktion wird hier ebenfalls vorausgesetzt und ist vorhanden sowie ein Präzisionstrimmer. Im Gegensatz zur 9er Serie besitzt dieser Rasierer 4 Scherelemente, wobei sich sowohl rechts als auch links sich je ein Folienscherkopf mit SensoFoil-Funktion befinden. Die Sonic-Technologie, die in diesem Rasierer integriert ist, verstärkt die gründliche Rasur im Gesicht. Insgesamt ist dieser Rasierer ein Oberklasse-Modell, üblich für Braun, mit vielversprechenden und angenehmen Funktionen.

Vorteile

  • Präzisionstrimmer
  • Wet&Dry-Funktion
  • Sonic-Technologie
  • Lade-und Reinigungsstation
  • LED-Anzeige
Angebot
Braun Series 7 7790cc elektrische Rasierer, mit Reinigungs- und Ladestation, Reise-Etui, silber
  • Der Braun Series 7 ist ein zu 100% wasserdichter, smarter elektrischer Rasierer für eine gründliche und sanfte Rasur – in Deutschland entwickelt für eine Lebensdauer von bis zu sieben Jahren
  • Die eingebaute Responsive Intelligence passt sich automatisch Ihren Gesichtszügen an, für ein personalisiertes Rasurerlebnis

 

3) Panasonic ES-LV65

Aber auch andere Hersteller wie Panasonic bieten starke Modelle auf dem Markt, wie der Panasonic ES-LV65. Das Modell von Philips zählt seit länger Zeit zu den Top Geräten und wird von uns als Preis-Leistungs-Empfehlung aufgelistet. Der Rasierer wird in einem relativ übersichtlichen Karton mit verschiedenem zusätzlichem Zubehör geliefert, darunter einer Reisetasche oder dem notwendigen Ladegerät. Hieraus lässt sich schließen, dass es keine Reinigungs- oder Ladestation gibt. Bei diesem Gerät ist der große Scherkopf sehr auffällig und bietet 5 Scherelemente. Vorteilhaft ist ebenso die Anpassung an das Gesicht durch die hohe Flexbilität. Auch die Anzeige zeigt die aktuelle Akku-Situation sowie die restliche Nutzungsdauer an. Nach etwa einer Stunde ist der Rasierer voll aufgeladen und bietet eine 45-minütige Hochleistungsrasur. Sowohl bei der Nass- und Trockenrasur zeigt diese Maschine eine gute Arbeit und kann mit hoher Leistung arbeiten. Ebenfalls erwähnenswert sind die japanischen Technologien, dadurch werden die Elektrorasierer von Panasonic als die schärfsten Rasierer gezählt.

Vorteile

  • Japanische Technologien
  • Wet&Dry-Funktion
  • Großer Scherkopf mit 5 Scherelementen
  • Leichtes Gewicht mit 192g
  • LED-Anzeige
Angebot
Panasonic ES-LV67-A803 Nass/Trocken-Rasierer, 5-fach-Scherkopf mit Linearmotor, inklusive Langhaarschneider, navy blau
  • Der Herrenrasierer mit 5-fach-Scherkopf überzeugt bei der Rasur mit kraftvollem Linearmotor - ob nass, trocken oder mit Rasiergel
  • Japanese Blade Tech und der extrem scharfe Schliffwinkel von nur 30 machen die Herrenrasierer von Panasonic zu den schärfsten Elektrorasierern

 

4) Philips S9711/31

Ein weiterer Hersteller mit empfehlenswerten Elektrorasierern ist Philips mit dem Modell Philips S9711/31. Auch dieser Rasierer kommt mit umfangreichem Zubehör wie einem Ladekabel oder einer Reinigungsbürste. Der Rasierer ist sowohl zum Nass- als auch zum Trockenrasieren geeignet und kann somit auch unter der Dusche verwendet werden. Der S9711 ist der Testsieger und die absolute Kaufempfehlung unter den Philips Series 9000 Modellen. Eine gründliche Rasur garantiert dieses Gerät mit den V-Track-Pro-Klingen. Desweiteren ist eine Reinigungsstation für ein angenehmes Reinigen des Rasierers beinhaltet, welches recht groß und wuchtig ausfällt und viel Platz auf dem Tisch einnehmen könnte. Über die LED-Anzeige ist jederzeit die aktuelle Reinigungs- sowie Ladesituation erkennbar, wobei die Akkuleistung bis ca. 60 Minuten reichen sollte. Aufgeladen werden kann das Gerät mithilfe der Reinigungs- und Ladestation, welches sowohl zur Reinigung als auch zum Aufladen dient. Die Reinigung dauert jedoch mehrere Stunden mit der Station. Weitere wichtige Merkmale, welches für alle Philips Series 9000 Modelle gelten, sind die drei Geschwindigkeitsstufen oder drei integrierte flexible Scherköpfe mit 72 rotierenden Klingen.

Vorteile

  • V-Track-Pro-Klingen sorgt für gründliche Rasur
  • Wet&Dry-Funktion
  • 60 Minuten Akkuleistung
  • Reinigungs- und Ladestation
  • LED-Anzeige
Philips S9711/31 Elektrischer Nass-und Trockenrasierer Series 9000 mit V-Track-Pro-Klingen, SmartClean Reinigungsstation, Bartstyler
  • Gründliche und angenehme Rasur, selbst bei 3-Tage Bart: Dank V-Track-Pro-Klingen
  • Komfortsystem für ein angenehmes Hautgefühl mit drei Geschwindigkeitsstufen

 

Aktuelle Elektrorasierer Bestseller 2021

Welcher Elektrorasierer liegt derzeit im Trend und wird am meisten verkauft?

 

 

Was ist ein Elektrorasierer?

Elektrorasierer existieren bereits seit mehreren Jahren, wobei unter zwei verschiedenen Bauformen unterschieden wird. Zum einen ist der Rotationsrasierer eine sehr bekannte Form und der Folienrasierer. Bekannte Hersteller setzen dabei auf unterschiedliche Bauweisen, so dominiert der Rotationsscherkopf bei Philips, während der Folienscherkopf bei anderen Herstellern bevorzugt wird. Der wesentliche Unterschied dieser beiden Bauformen ist die Rasierart, denn keines von beiden ist pauschal gesagt besser. Der Rotationsscherkopf rasiert in der Regel in kreisförmigen Bewegungen, wobei der Folienscherkopf in geradelinieger Form rasiert. Allgemein ist der Rotationsrasierer für ein größeres Rasurvolumen geeignet, hingegen der Folienrasierer für kleinere Stellen wie die Konturen eines Bartes empfohlen wird. Ein Elektrorasierer besteht eigentlich nur aus dem Schneideteil und einem Elektromotor. Neuere Elektrorasierer sind zudem noch teilweise mit eingebauten Emulsionen ausgestattet um die Rasur zu perfektionieren.

Rotationsrasierer arbeiten mit drei runden Scherköpfen, diese bestehen aus kleinen Öffnungen mit darunter liegenden Klingeln die sich rotieren. Die Funktionen unterscheiden sich je nach Qualität des Rasierers, so können sich die drei Scherköpfe bei der Rasur bewegen und sich an die Haut durch Druck anpassen. Es besteht dadurch weniger Bedarf an Nachrasuren, da sich die eigentliche Rasur als sehr komfortabel und effizient beweist.

Folienrasierer hingegen besitzen mehrere längliche Lochrasierer, bei denen sich die Klingeln ebenfalls darunter verstecken. Wie beim Rotationsrasierer gibt es hier auch unterschiedliche Varianten, so hat beispielsweise der Panasonic-ES-LV65 vier Folien und einen Trimmer, die in der Summe fünf Scherelemente bilden.

Elektrorasierer eignen sich in der Regel für alle Rasuren, sei es eine Bart-oder Körperrasur. Um Haare auf eine gründliche Art und Weise zu rasieren ohne Stoppeln sind Epilierer genau das Richtige. Wer einen regelmäßigen Friseurgang vermeiden möchte ist mit einem Haarschneider gut bedient.

 

Elektrorasierer oder Nassrasur?

Diese Frage ist sehr strittig und stark personenbezogen, jedoch können einige wichtige Punkte zum Vergleich dieser beiden Rasurtypen genannt werden. Zum einen wird mit einem Elektrorasierer gut an Zeit gespart, welches bei der Nassrasur weniger der Fall ist. Bei hohem Zeitdruck kann der aufgeladene Rasierer in die Hand genommen werden und direkt angefangen werden. Bei der Nassrasur ist es häufiger gefährlich größere Stellen schnell zu rasieren, da dies anfälliger für Schnitte auf der Haut ist. Abgesehen davon muss bei einer Nassrasur einiges vorbereitet werden, bevor die eigentliche Rasur stattfinden kann, denn ohne Rasierschaum und einer sauberen Klinge ist dies weniger vorteilhaft. Andererseits falls eine gründliche Rasur bevorzugt wird, kommt man an einer Nassrasur nicht vorbei. Die Anschaffungskosten eines Elektrorasierers scheinen am Anfang doch sehr hoch für den einen oder anderen, ist aber langfristig gesehen eine gute Investition.

 

Vor- und Nachteile eines Elektrorasierers

Vorteile

  • Zeitsparend
  • Hoher Komfort
  • gute Verträglichkeit der Haut
  • Bei guter Anwendung lange Haltbarkeit

Nachteile

  • Hohe Anschaffungskosten (einer qualitativ guten Maschine)
  • Stromverbrauch
  • Lautstärke

 

 

 

 

Wie funktioniert ein Elektrorasierer?

Zunächst sollte ein Elektrorasierer immer voll aufgeladen sein und üblicherweise an der Station dranhängen, falls eine mitgeliefert wird. Der Kontakt mit Wasser sollte logischerweise verhindert werden. Je nachdem ob man den Bart beispielsweise komplett rasieren möchte oder nur trimmen sollte hierfür die geeignete Stufe festgelegt werden, bei einer Komplettrasur kann auf die Längeneinstellung verzichtet werden. Dadurch liegt ebenso ein großer Vorteil bei Elektrorasierern hinsichtlich der individuellen Stufeneinstellung.

Ein Elektrorasierer ist durch seine individuelle Funktionalität dazu fähig eine Komplettrasur zu tätigen oder die Rasur auf eine bestimmte Stufe einzustellen und so eine Kürzung des Bartes beispielsweise zu tätigen.

Welche Funktionen sollte ein Elektrorasierer besitzen?

  • Wet&Dry Funktion (Wasserdichter Rasierer)
  • Selbstreinigung

 

Welche Komponenten besitzt ein Elektrorasierer

Reinigungsstation: Eine separate Reinigungsstation

Akku: Ein Li-Ionen-Akku eignet sich am besten mit einer Laufzeit von etwa 50-60 Minuten

Reinigungsbürste: Eine zusätzliche Bürste zur Reinigung des Scherkopfs und nach Abnahme

Reise-Etui: Für den Transport des Rasierers bei Reisen

Barttrimmer: Ein zusätzlicher Barttrimmer mit minimalen Stufen

Ladestation: Eine angenehme Ladung des Rasierers mithilfe einer Station, welches mit einem Kabel an das Stromnetz gebunden ist

Präzisionstrimmer: Ähnlich wie der Barttrimmer gehört ein Präzisionstrimmer für beispielsweise Konturen dazu

 

Die richtige Benutzung eines Elektrorasierers

Auch wenn die Nutzung eines Rasierers, speziell Elektrorasierer, relativ eindeutig ist kann sich ein Anfänger und Erstnutzer schwer tun und die falsche Herangehensweise wählen. Im folgenden werden wichtige Punkte zur Nutzung eines Elektrorasierers dargestellt.

  • Zunächst sollte sich der Käufer vor dem Kauf im Klaren sein, ob der Elektrorasierer das Richtige ist und der Nassrasur vorgezogen werden sollte
  • Der Umstieg von einer Nassrasur zu einem Elektrorasierer kann für die Haut gewöhnungsbedürftig sein, so sollte mit der Anpassung eine gewisse Zeit abgewartet werden
  • Am Anfang sollten Problemzonen eher behandelt werden, da der Scherkopf anfangs noch kalt ist. Bei einem wärmeren Scherkopf könnte dies problematisch werden
  • Der Elektrorasierer benötigt stetige Pflege und Wartung, denn ohne diese sinkt die Betriebsdauer und die Intensität beim Rasieren. Auch das Ölen des Scherkopfs ist zu empfehlen und garantiert bessere Leistungen
  • Nach der Rasur ist es wichtig die Haut gründlich zu trocknen

 

Was sollte beim Kauf beachtet werden?

Beim Kauf eines Elektrorasierers sollten einige wichtige Faktoren beachtet werden. Der Kauf einer Maschine kann sehr kostenspielig sein, wobei sich die Investition sehr lohnen kann. Es gibt relativ gute sowie günstige Varianten, die einiges an Zusatzfunktionen bieten. Wir versuchen Euch die besten Produkte mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis darzustellen und mit anderen Maschinen zu vergleichen.

Dabei werden aktuelle Trends und Bestseller bis hin zu klassischen Testsiegern, die qualitativ optimal sind, empfohlen.

Beim Kauf ist zunächst die Ausstattung zu beachten, das heißt mit welchen Komponenten wird der Rasierer geliefert? Ist eine Reinigungsstation, Ladestation oder separate Trimmer beinhaltet? Bei den größeren Herstellern wird in der Regel auch eine üppige Ausstattung mitgeliefert.

Darüber hinaus sind die Funktionen des Rasierers zu beachten, welche beispielsweise die Wet&Dry-Funktion mit einbezieht. Ist der Rasierer wasserdicht? Dies ist einer der wichtigen Fragen die Sie sich als Käufer stellen sollten, jedoch sind moderne und qualitativ hochwertige Rasierer mit Wasser umgänglich. Wer also bevorzugt auch unter der Dusche zu rasieren, sollte streng auf diese Funktion achten, wobei dies jedem Käufer zu empfehlen ist.

Insgesamt ist die Nutzung eines Elektrorasierers sehr subjektiv und kann von Person zu Person variieren, dabei spielen Haut oder Haardichte eine große Rolle. Auch wenn ein bestimmter Rasierer für viele Verbraucher das Beste sei, kann dieser für einzelne Personen schlecht ausfallen. In der Regel empfehlen wir lediglich gut bewertete und qualitativ hochwertige Produkte, die in ihrem Bereich die absoluten Testsieger sind.

 

Rasierer – Welche Arten gibt es noch?

1) Haarschneidemaschine

 

Die Haarschneidemaschine ist im Gegensatz zu einem herkömmlichen Elektrorasierer auf das Schneiden von Haaren fokussiert, so sind verschiedene Stufen einstellbar, dass längere und kürzere Haare geschnitten werden können.

Zum Haarschneider Vergleich

2) Epilierer

 

Ein Epilierer wird vermehrt von Frauen benutzt und fokussiert sich auf eine gründliche Komplettrasur. Dabei wird versucht das Entstehen von Stoppeln zu verhindern, um ein bestimmtes Schönheitsideal zu schaffen.

Zum Epilierer Vergleich

 

 

 


Rasierer-Welt.de ist eine Vergleichsseite von Vergleichpedia

Weitere Vergleichsprojekte sind unser Booster Test, Rucksack Test, Kaffeemaschine Test, 144hz Monitor Test und die Empfehlung für die beste Shisha

Kreditvergleich